Mittwoch, 2. April 2025

Butterscotch Chili-Karamell Bonbons

Hat man Chilis kandiert (Rezept hier), kann man aus dem übrigen Zuckersirup noch leckere Bonbons zaubern. Hierfür nutze ich ein Grundrezept von Harald Zoschke. Im Wesentlichen benötigt man nur den Zuckersirup und etwas Butter. Dazu passen dann noch Mandeln oder Nüsse.

 


Zutaten:

  • 250g Zuckersirup
  • 125g Butter
  • 60g Mandeln







Zu Beginn wird der Sirup unter ständigem Rühren aufgekocht. So lange kochen lassen, bis er etwas dunkler wird. Dabei kann man sich auch am Schaum orientieren, der sich irgendwann verändert.

 















Die Butter in der Zwischenzeit z.B. in der Mikrowelle schmelzen. Im flüssigen Zustand dann langsam in den Sirup einrühren. Auch hier ständig rühren, damit die Masse nicht anbrennt. Nun steuert man im Grunde die Konsistenz über die Kochzeit. Hat man gerne weiche Toffees, nimmt man die Mischung bei etwa 130°C vom Herd. Lässt man sie länger kochen, bis sie wieder etwas brauner wird, werden die Bonbons nachher hart und knusprig. Auch hier den Schaum beobachten, der sich irgendwann verändert. Wenn möglich mit einem Thermometer nachmessen.

 















Ist die gewünschte Farbe erreicht, kommt der Sirup in die vorbereitete Form, die man mit den Mandeln bestreut hat. Man kann ihn auch auf ein gefettetes Backpapier geben, sollte man keine Förmchen besitzen. Dann werden sie später einfach in mundgerechte Stücke gebrochen.

 















Man kann hier leicht die unterschiedliche Konsistenz erkennen. Links etwas heller und weicher, rechts dunkler und härter. Wer noch Mandeln übrig hat, kann sie nach etwa 15 Minuten darüber streuen. Nun mehrere Stunden aushärten lassen und fertig sind die scharfen Butterscotch Süßigkeiten.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Montag, 17. März 2025

Daebak - Habanero Ramen Spicy Chicken Flavour

*Werbung*

 


Inhalt: 79g

Hersteller: Daebak Europe, BH Made, Niederlande

EAN: 9555022305929

Zutaten: 

Nudeln: WEIZENmehl, Palmöl, Tapiokastärke, Kartoffelstärke, Salz, Stabilisatoren (E452, E501, E412), Farbstoff (E101). 
Würzsauce: Wasser, Zucker, Gewürze (Chili, Knoblauch, Zwiebel), hydrolysiertes SOJA-Protein, Maltodextrin, Hefeextrakt, Geschmacksverstärker (E621, E635), Salz, Aromen (SESAM), Stabilisator (E412), Säureregulator (E330), Süßstoff (E955). 
Garnierung: SESAM, Chiliflocken.

Geruch: Soja, Knoblauch, Bohnenpaste

Geschmack: Huhn, Sojabohne, Knoblauch, Sesam, Chili

Konsistenz: eher wenig Soße, dickflüssig, Nudekn leichter Biss

Meine Schärfe: 7-8/10

Händlerangaben pauschal: bis zu 350.000 SCU

 


Fazit: Es handelt sich hier um eine Art Soba, denn die Nudeln werden in heißem Wasser gegart, welches anschließend wieder abgegossen wird. Dazu kommt dann die recht dickflüssige Soße, eine Art Sojabohnenpaste, wie man sie aus der koreanischen Küche kennt. Es wirkt daher fast etwas trocken, schmeckt leicht nach Huhn und ist relativ harmonisch, nicht überwürzt. Das Chinensearoma schmecht man nicht heraus, die Schärfe kommt langsam aber deutlich auf ein noch gut erträgliches Maß. Das Tütchen mit der Sesam-Chili-Mischung ist ordentlich gefüllt, da ist schon Feuer drin. Insgesamt gut gemachte Instant-Soba mit eher kurzer Zutatenliste, auch wenn man natürlich wie immer mit Aromen und Geschmacksverstärkern arbeitet. Wen das nicht stört, der bekommt hier ein ordentliches Produkt für Chiliheads, sogar eine kleine Gabel ist mit an Bord.

 
















Bewertung: 
 


Link zum Hersteller: https://www.daebakeurope.com/

Preis: 2,49 €

Bezugsquelle: Chin Chin's World


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Sonntag, 16. März 2025

BBQ Saucen mit 74% Rabatt bei Chili Food

*Werbung*

 



Aktuell gibt es einige BBQ Soßen und einen Rub bei Chili Food deutlich günstiger, denn sie werden für je nur 1,99 € abverkauft.

Es handelt sich hier um Ware, deren MHD nur noch bis Ende Juni gültig ist.

Folgende Produkte sind im Angebot:

  • BBQ Sauce Cimarron Dogs         Schärfe 1
  • Kansas City Slap's BBQ Sauce    Schärfe 2
  • Joe's Original Bar-B-Que-Sauce Schärfe 0
  • Cow Town All-Purpose Rub       Schärfe 1

Die Grillsaison kommt ja bald und so kann man sich direkt zum Start gut eindecken. Dabei auch ruhig mal in die Fundgrube auf der Hauptseite schauen, da gibt es noch weitere Produkte, die reduziert zu haben sind.

Hier gehts direkt zum Shop:











Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Samstag, 15. März 2025

Der Frühling ist da

Pünktlich zu Beginn des Monats März hat sich auch das Wetter umgestellt. Der Frühling hält Einzug und die Sonne wärmt wieder. Die Bauern fahren raus auf die Felder, höchste Zeit also, auch hier mal wieder den Garten auf Vordermann zu bringen. Zunächst jedoch ein Blick auf die Pflanzen:


Nach dem Umtopfen gehen sie wie immer richtig gut ab und sind teils sogar schon dabei, Knospen zu bilden. Ganz rechts sieht man noch ein Töpfchen mit Spitzpaprika, die habe ich noch kurz aus einer Supermarkt Sivri entnommen. Hat sehr gut gekeimt, da werde ich sicher nicht alle behalten können.
Insgesamt war die Keimquote eher mau, ich bin mit der Ausbeute aber trotzdem einigermaßen zufrieden. 

Zurück zum Garten. Hier habe ich als erstes das alte Gestrüpp entsorgt und die Töpfe nach draußen gestellt. So können sich im Regen bis Mai noch die restlichen Wurzeln im Topf zersetzen und für Nährstoffe sorgen, denn die Erde wird natürlich wieder verwendet.



Jetzt noch rechen und die Scheiben reinigen, dann können bald die Jungpflanzen einziehen. Nachts ist es leider noch recht frisch, es kann sich also noch etwas hinziehen.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Montag, 10. März 2025

Pizzabaguettes aus dem Airfryer



Schnell, einfach und nach Wunsch zu belegen. Gerade mit Kindern ein Spaß, denn jeder bastelt sich sein Brötchen selbst. 

 Die Zutaten sind daher auch recht frei wählbar, hier als Anhaltspunkt und Empfehlung die Liste:

2x Baguettebrötchen zum Aufbacken
Dose gehackte Tomaten 400ml
geriebener Käse
Tomatenmark
Oregano
Basilikum
Knoblauchgranulat
Salz
Pfeffer
Paprika
Salami
Pilze
Schinken
etc.

Grundsätzlich werden die Baguettebrötchen längs halbiert. Die Tomatensoße bildet die Grundlage und besteht aus den gehackten Tomaten, etwas Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, Knoblauch und einem Schuss Tomatenmark. Alles im Mixer pürieren und mit einem Löffel auf den Brötchenhälften verteilen. Als Haftgrund geriebenen Käse verteilen und dann nach Wahl belegen. Hier gab es Schinken, Salami, Paprika und ein paar Champignons.
 

Die Brötchen dann nach dem Belegen noch mit etwas Käse überstreuen und in die Heißluftfritteuse legen. Im Airfry Modus dann bei 200°C für 8 Minuten backen. Das ist auch schon alles, schnell gemacht und megalecker. 

Sehr geil passt dazu dann eine Sriracha Soße mit viel Knoblauch.


 
PS: Wer ein Gestell für das Gerät besitzt, kann natürlich auch mehrere Baguettes direkt übereinander stapeln und hat so Energie und Zeit gespart. Allerdings sollte man die Pizzabrötchen dann nach der Hälfte der Zeit austauschen, da die Hitze ja von oben kommt und die oberen Teiglinge deutlich näher an der Heizspirale liegen.



Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.